1 Clemenceau,
1929, S. 58.
2 Clemenceau,
1929, S. 164f.
3 Clemenceau,
1929, S. 115.
Mauclair schreibt: "C'est par là que, s'il n'a pas
théorisé, il a donné aux critiques et aux
peintres l'occasion légitime d'établir un formulaire
d'après son uvre. Elle apparaissait insolite, d'abord
jugée folle, puis comprise et admirée, et abondamment
imitée: ceci entraînait un analyse et un commentaire.
C'est sous cette réserve que je présenterai ici
les principes chromatiques qui ont pu être déduits
de l'examen du faire de Monet. Ces principes, il ne les a pas
rédigés, et les exposés qu'il en a lus n'ont
pas toujours dû le satisfaire pleinement: mais il les a
portés en lui-même, il les a précisés
et groupés en sa conscience de peintre à mesure
qu'il passait de ses premières marines à ses premières
études de personnages en plein air, et puisait dans son
observation du ciel, de la terre, de l'eau, du soleil, des raisons
d'oser une technique jusqu'alors inconnue. Il s'est passé
pour Monet ce qui s'est passé pour tous les grands oseurs;
ils n'ont pas appliqué une doctrine, on l'a déduite
après coup. On a extériorisé et codifié
par l'analyse critique ce qui avait été la cellule
mère de leur génie. Lorsqu'en 1885, les cadets
de Monet sont allées jusqu'à concevoir et mettre
son uvre, sous le nom de pointillisme, les observations
scientifiques de Chevreul, de Rood, de Helmholtz et de Charles
Henry, tentant aussi un essai inviable mais curieux, il apparut
que Monet ne se souciait nullement de plier son libre tempérament
à ces rigides données de spectroscopie et de chromatisme
faisant du peintre un applicateur de la science. Il ne se piquait
pas de comprendre ces équations et de conformer ses tableaux
à ces théorèmes. Sans son exemple pourtant,
le néo-impressionisme n'eût pu exister." (Mauclair, 1924, S. 21.)
In der frühen Monet-Rezeption taucht die Verbindung zu zeitgenössischen
naturwissenschaftlichen Erkenntnissen noch recht häufig
auf. Nicht nur Mauclair wies darauf hin, daß Monet sich
um die theoretischen Erkenntnisse der zeitgenössischen Physiologie
und Physik nicht gekümmert habe. Oscar Reuterswärd
schrieb 1948, daß Andreas Aubert anläßlich des
angekündigten Besuchs von Monet in Norwegen im 'Dagbladet'
einen Artikel veröffentlicht habe, der den damals überlieferten
Irrglauben von Monets 'Verbindungen zu Naturwissenschaftlern'
aus den Bereichen der Optik und der Farbtheorie, 'Chevreul, Brücke,
Helmholtz' und so weiter" verbreitet (Reuterswärd,
zit nach Stuckey, 1994,
S. 166ff). In der zweiten Rezeptionsphase, die durch André
Masson im Zusammenhang mit der amerikanischen Malerei der 50er
Jahren wieder in Gang gesetzt wurde, taucht der Zusammenhang
nicht mehr auf. Deutlich wird die Tendenz, Kunst als geschlossenes
System zu betrachten, in dem Werke vom Entstehungs- und Präsentationskontext
gelöst, nur mehr mit anderen Werken verglichen werden können.
Das hat sich erst im letzten Jahrzehnt wieder geändert,
mit der Einführung der Rezeptionsästhetik in die Kunstwissenschaft.
In jüngerer Zeit hat sich Roger Shattuck anläßlich
der Monet-Ausstellung "Monet's years at Giverny. Beyond
impressionism" im St. Louis Art Museum mit dem Zusammenhang
von physikalischem Weltbild im 19. Jahrhundert und Monets Spätwerk
beschäftigt. Monet, meint Shattuck, habe intuitiv in enger
Relation zu den naturwissenschaftlichen Erkenntnissen seiner
Zeit gearbeitet. Monet "saw the field vibrating and he painted
it - painted it huge enough to force the rest of us to see it
also." (Shattuck,
1982, S. 38.)
4 Clemenceau,
1929, S. 124f.
Duranty schrieb 1876 in 'Die Neue Malerei': "Im Kolorit
haben sie [die Impressionisten] eine wirkliche Entdeckung gemacht...
Die Entdeckung besteht eigentlich in dem Erkennen, wie das starke
Licht die Töne abschwächt, daß die Sonne, wenn
sie von den Gegenständen reflektiert wird, durch ihre Helligkeit
die Töne zu einer leuchtenden Einheit umzuwandeln sucht,
die ihre sieben Regenbogenfarben zu einem einzigen ungefärbten
Glanz vereinigt, der das Licht ist. Von Intuition zu Intuition
sind sie allmählich dahin gelangt, das Sonnenlicht in seine
Strahlen zu zerlegen ... und es zu seiner Einheit durch die Harmonie
der Regenbogenfarben wieder zusammenzusetzen, die sie über
die Leinwand breiten. Was die feinste Empfindung, die zarte Durchdringung
des Kolorites anbetrifft, so ist das Ergebnis außerordentlich.
Der gelehrteste Physiker vermöchte nichts an ihren Lichtanalysen
auszusetzen." (Duranty, zit. nach: Clemenceau, 1929, S.
131f.)
5 "During the years Monet was
watching the erupting foliage and the shimmerings on the pond
at Giverny, physicists had lost their hold on any simple concept
of location in time and space and had replaced it with a notion
akin to vibration, something imponderable at the heart of things."
(Shattuck, 1982,
S. 38.)
6 Im Disput zwischen Gillet und Clemenceau
zeigt sich die Frage nach dem Wesen von Monets Malerei in der
wohl zugespitztesten Weise. Clemenceau kritisierte den metaphysischen
Aspekt von Gillets Analyse. Clemenceau sah in Monets Kunst die
Erscheinung von unsichtbaren, aber dennoch realen molekularen
Kräften. Gillet dagegen sah darin zu Clemenceaus Ärger
"des mirages qui n'ont d'existence qu'en lui-même"
(Clemenceau, zit. nach: Levine, 1976, S. 398.) "Thus what
for Clemenceau constituted a repudiation of artifice for the
sake of a faithful registration 'de ce qui est' ..., was
for Gillet a sacrifice of nature on the altar of a personal vision
of art, a vision that denied physical reality in favor of 'le
miracle des apparences'" (Levine,
1976, S. 398.)
7 Clemenceau,
1929, S. 154f.
Helmholtz war die stoffliche Basis der Naturvorgänge schon
nicht mehr selbstverständlich: "Früher galten
Licht und Wärme als Substanzen, bis sich später herausstellte,
daß sie vergängliche Bewegungsformen seien, und wir
müssen immer noch auf neue Zerlegungen der jetzt bekannten
chemischen Elemente gefaßt sein." (Helmholtz,
1896, S. 592.)
8 Clemenceau,
1929, S. 13.
9 Clemenceau,
1929, S. 72.
10 Clemenceau,
1929, S. 10.
11 Clemenceau,
1929, S. 11.
12 Clemenceau,
1929, S. 24f.
13 Guy de Maupassant: Das Leben eines
Landschaftsmalers. Zuerst in: Le Gil-Blas, 28. September 1886.
In: Stuckey, 1994,
S. 123.